- Kōetsu
- Kōetsu,eigentlich Honami Kōetsu, japanischer Maler, Kalligraph, Töpfer, Gestalter von Lackarbeiten, Keramik und Gärten, * Kyōto 1558, ✝ Takagamine (bei Kyōto) 1637. Auf seinem Lehen Takagamine gründete Kōetsu 1615 eine Kolonie für Künstler und Handwerker, die er nach seinen Entwürfen und Anregungen arbeiten ließ. Er schuf die Grundlagen eines neuen dekorativen Stils, ausgehend von den Motiven des Yamato-e, die er meisterhaft mit der Kalligraphie in Einklang brachte. Er schrieb Gedichte auf Pflanzen- und Landschaftsdarstellungen, die mit Gold- und Silberbrei gemalt waren und meist Sōtatsu zugeschrieben werden. Im gleichen Stil dekorierte er Lackarbeiten und fertigte Teekeramik an. Nach seinen Schriftzügen wurden bewegliche Holzlettern für den Buchdruck angefertigt (Saga-Drucke, 1605-16).
Universal-Lexikon. 2012.